Aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 / Corona gilt der aktuelle Jugendübungsplan nicht. Jugendübungen finden derzeit jeweils unter strengen Hygieneregelungen nur nach vorheriger Bekanntgabe statt. Interessierte Eltern und Kinder können jederzeit den Jugendwart kontaktieren.
Allgemeines

Die Jugendgruppe besteht seit dem Jahr 2002. Immer wieder kamen neue Mitglieder dazu und so besteht die Gruppe zur Zeit aus ca. 8 Jungs und Mädels zwischen 12 und 18 Jahren.
News
- Parkplatz-Einweisung am Kammersteiner Waldmarkt 23.11.2019
- Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrtag 14.07.2019
- 24 Stunden Action 22.05.2019
- Kammersteiner Waldmarkt 24.11.2018
- Waldmarkt 25.11.2017
- 150-Jähriges Jubiläum der Feuerwehr Abenberg 18.06.2017
- Hydranten einwintern 03.12.2016
- Parkplatzeinweisung am Kammersteiner Waldmarkt 21.11.2016
- 35. Kreisjugendfeuerwehrtag 01.08.2016
- Gemeinsame 24-Stunden-Übung mit Kammerstein 13.07.2016
Was treiben wir so?
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr zu den Übungen am Feuerwehrhaus in Barthelmesaurach. Wenn ihr Interesse habt, schaut einfach mal vorbei, wir beißen nicht ;-).
Wenn ihr wollt, und eure Eltern es erlauben, dürft ihr selbstverständlich gerne auch nach der Jugend-Übung länger da bleiben und bei den Erwachsenen mit reinschnuppern.
Auf den Bildern unten seht ihr uns beim Besuch der Flughafenfeuerwehr Nürnberg, beim Löschen von echtem Feuer mit Feuerlöschern, bei einem Festumzug in „voller Kriegsbemalung“, während wir unsere T-Shirts präsentieren und bei einer 24-Stunden-Übung. Die 24-Stunden-Übung findet einmal pro Jahr statt und, wie der Name schon sagt, ist dies eine Übung für die Jugendfeuerwehr, die 2 Tage lang dauert – wir Zelten und, da man ja jederzeit mit einem Einsatz rechnen muss, dürfte die Sirene um 1 Uhr morgens auch keine (allzu große) Überraschung sein ;-).
Doch auch abseits der Feuerwehrübungen findet sich unsere Gruppe immer wieder zusammen. Sei es zum Bowlen, Klettern oder für einen Besuch beim Club – Feuerwehr bedeutet mehr als nur Üben und Lernen, es bedeutet Kameradschaft.
Kontakt
Bei Fragen könnt Ihr euch gerne an mich, Stefan Niedermann, wenden.
- Telefon: +49 160 95868391
- E-Mail: info@feuerwehr-aurachhöhe.de
- Adresse:
Rudelsdorfer Straße 38
91126 Barthelmesaurach
